

Biografie
Geboren und aufgewachsen bin ich im Kanton Aargau, wo ich auch heute noch wohnhaft bin.
Bereits sehr früh war mir klar, dass ich Primarlehrerin werden möchte. Mit Musik hatte ich durch meine Zeit im Ballettunterricht immer zu tun. Musik bewegt - sowohl physisch als auch emotional. Das durfte ich in meiner frühen Kindheit bereits erleben.
Nach zwei Jahren mit der Blockflöte ab der 1. Klasse versuchte ich mich ein Jahr an der Violine, verlor aber schnell wieder das Interesse. In der Fachmittelschule besuchte ich zum ersten Mal Klavierunterricht. Im Musikunterricht mit der Klasse fand ich auch Gefallen am Singen.
Der Musikunterricht an der PH machte mir Angst. Ich dachte, das würde für mich zu schwierig werden, weil ich weder ein Instrument richtig gut spielen konnte, noch gute musiktheoretische Kenntnisse hatte. Im Unterricht bei meinem (jetzt) Mentor durfte ich jedoch schnell lernen, dass jeder Mensch Musik machen kann. Seine Einstellung gegenüber Musik und Musikpädagogik inspirierten mich und schenkten mir den Mut, einfach einmal zu probieren. Und siehe da: Ich fand im Schreiben von Kinderliedern eine riesengrosse Leidenschaft. Ich habe mit der Musik einen Weg gefunden, die Botschaften, die ich meinen Schüler:innen gerne mit auf den Weg geben möchte, in kindgerechter Sprache zu vermitteln. In meinen Praktika und Stellvertretungen fanden meine Lieder Gefallen bei den Kindern und ich war motiviert, weiter zu machen und das Ziel eines eigenen Albums zu verfolgen.

Von der Musikgrundschule zur eigenen Musik